Anzeige
Zeche Zollverein, Essen
© Kerstin Kokoska/ FUNKE Foto Services
Zeche Zollverein, Essen
Teilen:

13. Wattenscheider Kulturnacht

In Wattenscheid steigt heute Abend die 13. Wattenscheider Kulturnacht. Bezirksbürgermeister Hans-Peter Herzog gibt um 17.45 Uhr vor der Alten Kirche den Startschuss.

Veröffentlicht: Freitag, 24.06.2022 13:17

Anzeige

13. Wattenscheider Kulturnacht am Freitag

Anzeige

In Wattenscheid steigt heute Abend (24.06.) die 13. Wattenscheider Kulturnacht. Bezirksbürgermeister Hans-Peter Herzog gibt um 17.45 Uhr vor der Alten Kirche den Startschuss. Das Programm zieht sich dann auf der historisch-kulturellen Achse über die Stadtbücherei im Gertrudiscenter bis zur Propsteikirche. Auch das neu gestaltete Gelände der früheren Zeche Holland wird zum ersten Mal mit eingebunden. Das Programm ist bunt gemischt. Von orientalischer Livemusik über Improtheater und Artistik von Wattn Zirkus bis hin zu einer Opernaufführung wird Einiges geboten.

Anzeige

Vielfältiges Programm geplant

Anzeige

Um 18 Uhr gibt es Georges Bizets Oper „Carmen“ mit der VHS Bochum (Alte Kirche). Es folgen um 19 Uhr die Junge Chorgemeinschaft (Propsteikirche) und parallel eine Hommage an Heinz Ehrhardt (Stadtbücherei) bzw. Improvisationstheater „DelikatEssen“ (Alte Kirche). Zwischen Alter Markt und Zeche Holland gibt es ab 20 Uhr orientalische Musik, am Holland-Turm folgen Artistik mit dem Watt’n Zirkus, Rock mit „Unerhört“ und das Jugendkulturprojekt X-Vision. Die Geschichte der Zeche wird ab 20 Uhr in der Bücherei erläutert. „Karmakind“ vom Forum GemI, Gemeinsam für Integration, rundet den Abend ab.

Anzeige
Anzeige
Anzeige