
Wohnungsdurchsuchung als Grundlage für Urteil in Bochum
Der Anklage nach soll der Handel mit gut 25 Kilo nur die Spitze des Eisbergs gewesen sein. Auch in den Niederlanden sollen sie bereits Drogen bestellt haben. Verurteilt wurden sie durch das Landgericht Bochum aber nun hauptsächlich wegen der Drogen, die bei einer Wohnungsdurchsuchung gefunden worden waren, die den Männern zugeordnet wird. Auch kleinere Mengen Kokain und mehrere Messer wurden damals durch die Polizei sichergestellt.
Rund sechs Jahre Haft für Männer aus Bochum und Essen
Nun sind die beiden Männer zu sechs Jahren und acht Monaten, bzw. sechs Jahren und vier Monaten verurteilt worden. Im Prozess hatten die Angeklagten zu den Vorwürfen geschwiegen und damit auch alles bestritten. Auch ein mitangeklagter Komplize wurde wegen räuberischem Diebstahls zu 3 Jahren Haft verurteilt. Die Männer und ihre Verteidiger haben gegen das Urteil bereits Revision eingelegt.