ASB Bochum bereitet sich auf Kältehilfe vor

Die kalten Monate stehen bevor und der Arbeiter-Samariter Bund Bochum bereitet sich wieder darauf vor, Bedürftige Menschen in dieser Zeit zu unterstützen.

© Radio Bochum

Wie sich die Kältehilfe entwickelt hat...

Das Projekt Kältehilfe startete im letzten Winter, mit dem Ziel, möglichst viele bedürftige Menschen mit einer warmen Mahlzeit zu versorgen. Seitdem ist das Kältehilfe-Team auf 18 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer angewachsen. Gleichzeitig gebe es aber auch immer mehr bedürftige Menschen, die in kalten Monaten auf das Projekt angewiesen sind, sagte uns Nicole Brandenburger vom Bochumer ASB.

Gleiches Konzept, wie im letzten Jahr

Ab dem 12. November wird das Kältehilfe-Team wieder jeden Dienstag ab 18 Uhr am Hauptbahnhof warme Mahlzeiten verteilen. Dabei kommt, wie im letzten Jahr auch, ein Versorgungsauto mit mobiler Küche zum Einsatz, von der aus Eintöpfe oder heiße Kaffees an bedürftige Menschen verteilt werden können.

Falls ihr den Bochumer Arbeiter Samariter Bund unterstützen wollt: Den Link zum Spendenkonto findet ihr hier. Sachspenden kann der ASB nur in Einzelfällen und nach vorheriger Absprache annehmen.

skyline