Ausbildungsmarkt in Bochum

Das Familienunternehmen "Gebäudereinigung und Liftvermietung Elias" hat am Donnerstag (10.04) eine Auszeichnung für ihr Engagement in der Ausbildung erhalten. Wofür sie die Auszeichnung erhalten haben und wie die aktuelle Lage auf dem Bochumer Ausbildungsmarkt ist, könnt ihr hier nachlesen.

"Wir müssen uns immer wieder engagiert zeigen und präsentieren"

Schon seit dem Jahr 1919 ist die Gebäudereinigung Elias in Bochum tätig. Seitdem wurde der Betrieb von Generation zu Generation weitergegeben. Heute (10.04) hat Susann Elias von der Bundesagentur für Arbeit das "Zertifikat für hervorragendes Engagement in der Ausbildung" entgegengenommen. Unter anderem wird die Auszeichnung auch für besonderen Einsatz in der dualen Ausbildung, sowie für die Unterstützung benachteiligter Auszubildender verliehen.

Weniger Bewerber*innen, mehr Ausbildungsstellen

Zur Halbzeit des Ausbildungsjahres konnte die Bundesagentur für Arbeit zudem allgemeine Bilanz für Bochum ziehen. Aktuell gibt es 1812 Ausbildungsstellen und 1573 Bewerberinnen und Bewerber. Somit ist die Zahl der Bewerbungen gesunken, während die Nachfrage nach Auszubildenden seit letztem Jahr gestiegen ist. Auf 100 Ausbildungsstellen kamen im vergangenen Jahr zur selben Zeit rund 96 Bewerberinnen und Bewerber, in diesem Jahr sind es nur noch 87. Laut Bundesagentur für Arbeit wäre dies eine gute Chance für Ausbildungssuchende, sich für eine Stelle zu bewerben.


Falls ihr Unterstützung bei der Berufssuche braucht, könnt ihr die Bundesagentur für Arbeit hier erreichen.

Weitere Meldungen

skyline