Bauarbeiter in Bochum bekommen mehr Lohn

Bauarbeiter in Bochum erhalten pro Monat etwa 300 Euro mehr Netto-Lohn. Die IG BAU Bochum-Dortmund ist erleichtert.

Dachdecker
© IG BAU

Erfolg für IG BAU Bochum-Dortmund

Die IG BAU Bochum-Dortmund freut sich über einen Erfolg in den Tarifverhandlungen. Bauarbeiter in Bochum erwartet ab jetzt zwischen 260 und 314 Euro mehr im Portemonnaie. Das gilt für alle Gewerkschaftsmitglieder: vom Bauhelfer, Polier und Baustellenleiter über Maurer, Straßenbauer und Kranführer bis hin zur Bürokraft. Klar sei auch: Jeweils zum April gibt es mehr Geld – im kommenden Jahr und auch in 2026. Damit seien die nächsten Lohn-Stufen nach oben sicher, sagt Gabriele Henter, Bezirksvorsitzende der IG BAU Bochum-Dortmund.

Der Tarifabschluss sei aber auch eine „schwere Geburt“ gewesen:

„Ohne Arbeitskampf hätten die Arbeitgeber wohl keinen neuen Tarifvertrag unterschrieben. Erst die breite Warnstreikwelle hat das Bauhandwerk und die Bauindustrie in die Knie gezwungen und zum Einlenken gebracht“, so Gabriele Henter.

Von der Lohnerhöhung profitieren rund 3.360 Beschäftigte in 260 Bochumer Baubetrieben. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf Zahlen der Arbeitsagentur.

Beruf soll attraktiver werden

In Bochum gibt es aktuell 178 Auszubildende in der Bau-Branche. Auch für die lohnt sich die Tariferhöhung: Im ersten Jahr verdienen sie 1.080 Euro pro Monat, das seien 145 Euro mehr als bislang. In den Folgejahren soll sich der Lohn weiter erhöhen. Damit erhofft sich die Gewerkschaft mehr junge Fachkräfte. Gabriele Henterspricht von einem „Lohn-Plus, das die Arbeit deutlich attraktiver“ mache.

Es lohne sich, jetzt einen genauen Blick auf die Lohnabrechnung zu werfen, denn das Lohn-Plus gibt es rückwirkend ab Mai, erklärt Gabriele Henter. Die IG BAU ruft jetzt alle Bau-Beschäftigten zum „Lohn-Check“ auf. Die Gewerkschaft hat dazu einen „Lohn-Rechner“. Außerdem gibt es für Gewerkschaftsmitglieder eine kostenlose Beratung per „Bau-Lohn-Hotline“: 069 / 95 737 – 427 (Festnetztarif).

skyline