Bochum: 80 Jahre Hiroshima
Veröffentlicht: Mittwoch, 06.08.2025 17:11
Diese Woche jähren sich die Atombombenabwürfe auf Hiroshima (06.08) und Nagasaki (09.08) zum 80. Mal. Die Bochumer Stadtbücherei lädt zu einer Führung durch eine Bilder- und Plakatsammlung ein.

Ausstellung und Führung in Bochum
Die Ausstellung im Obergeschoss der Zentralbücherei soll die historischen Hintergründe und humanitären Folgen der Bombenabwürfe beleuchten. Damit möchte die Stadt Bochum ein Bewusstsein für die Auswirkungen von Atomwaffen schaffen und zur Diskussion über deren heutige Bedeutung anregen. Die Führung findet am Dienstag (12.08.) statt und ist für alle kostenlos. Im Voraus anmelden müsst ihr euch auch nicht. Alle weiteren Informationen über die Führung findet ihr hier.
Bochumer Friedensglocken in Hiroshima
Eine besondere Verbindung zwischen Bochum und Hiroshima entstand 1952, als der Bochumer Verein vier Friedensglocken für die japanische Stadt stiftete. Diese Glocken wurden in der Gaskraftzentrale des Bochumer Vereins gegossen, die heute Teil der Jahrhunderthalle Bochum ist. Die Friedensglocken wurden in der Weltfriedenskirche in Hiroshima aufgestellt und sind bis heute ein Symbol für Frieden und Versöhnung. Zum ersten Mal geläutet wurden die Glocken im Jahr 1953.