Anzeige
Bochum: Beginn der Arbeiten des nächsten Teilabschnitts des Radschnellweg 1
© Radio Bochum
Teilen:

Bochum: Beginn der Arbeiten des nächsten Teilabschnitts des Radschnellweg 1

Am Dienstagvormittag (10.12.) wurde der erste Spatenstich für den nächsten Teilabschnitt des Radschnellwegs RS1 in Bochum gesetzt. Der geplante Abschnitt ist rund 3,2 Kilometer lang.

Veröffentlicht: Dienstag, 10.12.2024 14:55

Anzeige

Arbeiten sollen bis Ende 2025 abgeschlossen sein

Anzeige

Der Teilabschnitt des Radschnellweges wird auf der Trasse der ehemaligen Rheinischen Eisenbahn gebaut und ist insgesamt rund 3,2 Kilometer lang. Er geht von der Stadtgrenze Gelsenkirchen, an der Parkstraße, bis zur Darpestraße in Bochum-Hamme. Der Radschnellweg 1 soll eine schnelle und sichere Alternative zum Autofahren sein. Die Bauarbeiten des jetzigen Teilabschnitts sollen bis Ende nächsten Jahres abgeschlossen werden.

Anzeige
"Eine echte Alternative zum Auto, um schnell und ohne Stau pendeln zu können" - Oliver Krischer, Verkehrsminister
Anzeige

Kosten des Radschnellweges in Bochum

Anzeige

Der gesamte Radschnellweg soll zukünftig über mehr als 100 Kilometer lang sein und mehrere Städte des Ruhrgebiets miteinander verbinden. Die Kosten für den gesamten Radschnellweg belaufen sich nach jetzigem Stand auf rund 8,5 Millionen.

Anzeige

Hier wird gebaut

Anzeige
Bochum: Beginn der Arbeiten des nächsten Teilabschnitts des Radschnellweg 1
© Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Regionalniederlassung Ruhr
Ruhrschnellweg Bochum Bauabschnitt 1
Anzeige
Anzeige
Anzeige