Anzeige
Menschenleere Fußgängerzone in der Bochumer-Wattenscheid
© Funke Foto Services / Olaf Ziegler
Die Bochumer Innenstadt ist wegen des Corona-Lockdowns menschenleer
Teilen:

Bochum: Doch keine Ruhetage zu Ostern!

Es gibt doch keine Ruhetage zu Ostern in Bochum. Die Bundesregierung hat die jüngsten Bund-Länder-Beschlüsse zur Corona-Situation in diesem Punkt gekippt.


Veröffentlicht: Mittwoch, 24.03.2021 11:14

Anzeige

Bochum: Keine Ruhetage an Gründonnerstag und Karsamstag!

Anzeige

Es gibt doch keine zusätzliche Oster-Ruhetage bei uns in Bochum. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat nach massiver Kritik entschieden, den Bund-Länder-Beschluss zur sogenannten Osterruhe zu stoppen. Das teilte sie in einer kurzfristig einberufenen Schalte mit den Ministerpräsidenten der Länder mit, wie die Deutsche Presse-Agentur von mehreren Teilnehmern erfuhr. Nach den letzten Bund-Länder-Beschlüssen sollten Gründonnerstag und Karsamstag zu Ruhetagen erklärt werden und das öffentliche Leben auch an diesen Tagen still stehen. Dieser Entschluss ist damit jetzt gekippt. Es gibt nur eine dringende Empfehlung, an diesen Tagen Zuhause zu bleiben!

Anzeige

Viel Kritik für Oster-Ruhetage

Anzeige

Die Kritik für die Oster-Ruhetage kam von allen Seiten. Der Einzelhandel hat zum Beispiel einen Ansturm auf die Supermärkte befürchtet. Unklar war, ob die Logistik so möglich ist, um die Regale kontinuierlich zu befüllen. Auch die Autoindustrie zum Beispiel hatte Kritik geübt. Sie sei international vernetzt und könne nicht einfach einen weiteren Pausentag einführen. Auch die Krankenhäuser hätten für Gründonnerstag geplante OPs verschieben müssen. Die viele Kritik hat Bundeskanzlerin Angela Merkel dazu bewogen, die Beschlüsse zu Oster-Ruhe zu kippen. Die Oster-Ruhe hatte ihre Gründe, sei aber in der Kürze der Zeit nicht voll umsetzbar.

Anzeige
Anzeige
Anzeige