Anzeige
Radfahrer finden in Bochum jetzt zwei Haltebügeln an Ampeln.
© Stadt Bochum
Die Stadt hat zwei Prototypen von Haltebügeln für Radfahrer installiert.
Teilen:

Bochum: Erste Pläne zum Radverkehrskonzept

Seit Januar 2021 arbeiten zwei Architekturbüros im Auftrag der Bochumer Stadtverwaltung an einem Konzept für besseren Radverkehr in Bochum. Im letzten Herbst gab es dazu auch schonmal eine Onlineumfrage, bei der sich Bürger:innen zum Thema Radverkehr in Bochum äußern konnten. Am Mittwoch (06.04.) wurden die Ergebnisse dieser Umfrage, sowie erste Planungen für das neue Radverkehrskonzept, vorgestellt.

Veröffentlicht: Donnerstag, 07.04.2022 04:14

Anzeige

Bestehende Radrouten in Bochum verbessern

Anzeige

Erstmal haben die Ingenieurbüros aus Münster und Delft ein Radwegekataster erstellt, dass die Problemstellen im Radverkehr in Bochum sichtbar macht. Darauf aufbauend sollen entsprechende Schwachstellen im Radnetz angegangen werden. Zum Beispiel durch die Umgestaltung großer Kreuzungen, sogenannter Knotenpunkte, auch im Sinne des Radverkehrs.

Anzeige

Mehr Stellplätze in Bochum

Anzeige

Auch mehr Stellplätze für Fahrräder sieht das aktuelle "Radverkehrskonzept" für Bochum vor. Die sollen auch mehr Sicherheit bieten. Zum Beispiel durch abschließbare Fahrradboxen. Die sollen besonders an viel frequentierten Orten wie zum Beispiel den ÖPNV Stationen entstehen.

Anzeige

Ergänzung des Radnetzes Bochum durch "Velorouten"

Anzeige

Zusätzlich zu dem bestehenden Radnetz haben die Ingenieurbüros die Idee eingebracht sogenannte "Velorouten" zu schaffen. Also quasi Ergänzungsrouten zum bestehenden Radnetz, die die Bezirke untereinander und mit der Innenstadt verbinden sollen. Wo genau die verlaufen, ist aber noch nicht klar. Bisher sind nur "Korridore" für die Routen geplant. Also ungefähre Verläufe.

Anzeige

Bürger:innen in Bochum sollen mitreden

Anzeige

Vor der Infoveranstaltung gab es schon eine Online-Umfrage an der sich knapp 3.500 Menschen beteiligt haben. Im Fokus standen dabei vor allem die Gründe für uns gegen das Radfahren bei uns in Bochum. Auch während der Infoveranstaltung wurde immer wieder mit den Bürger:innen diskutiert und sie wurden zu ihren Vorschlägen befragt. Fragen waren zum Beispiel "Wo könnten Sie sich Fahrradstraßen vorstellen?"

Anzeige

So geht es jetzt weiter für das Radverkehrskonzept Bochum

Anzeige

Die Vorschläge die während der Bürgerbeteiligungs-Veranstaltung gemacht wurden sollen jetzt, so möglich, mit in die Konzepte der Büros einfließen. Im Sommer soll das fertige Konzept dann voraussichtlich in die politischen Gremien.

Anzeige
Anzeige
Anzeige