
© Stadtwerke Bochum
© Stadtwerke Bochum
Stadtwerke Bochum Verwaltung
Anzeige
Grüne Fernwärme für Bochum
Anzeige
Bochums Fernwärme soll grüner werden. Die Stadtwerke Bochum arbeiten in Zukunft mit der Hamburger Firma Novocarbo zusammen. Die will in Bochum an der Markstraße eine spezielle Pflanzenkohle herstellen, die aus CO-2 hergestellt wird, die der Atmosphäre entnommen wird. Der bislang größte Standort des Unternehmens soll Mitte nächsten Jahres an den Start gehen.
Anzeige
Wärme aus der Produktion soll genutzt werden
Anzeige
Bei der Produktion entstehe Wärme, sagte uns Frank Peper, bei den Stadtwerken Bochum verantwortlich für den Bereich Wärme. Die soll als grüne Wärme in das Stadtwerke-Fernwärmenetz eingespeist werden.
Novocarb ist ein Start-Up aus Hamburg und will rund 14 Millionen in den neuen Standort Bochum investieren. Das Grundstück dafür befindet sich auf dem Areal des USB an der Markstraße
Anzeige