Anzeige
Der ausgetrocknete gerissene Boden spiegelt die Trockenheit wider (Symbolbild).
© Steve Bauerschmidt – stock.adobe.com
Der ausgetrocknete gerissene Boden spiegelt die Trockenheit wider (Symbolbild).
Teilen:

Bochum: Immer wärmer und trockener

Die diesjährige Bilanz vom Ruhrverband hat ergeben, dass das Klima in Bochum stetig trockener und wärmer wird.

Veröffentlicht: Donnerstag, 12.11.2020 16:38

Anzeige

Bei uns wird es immer wärmer und trockener. Diese Bilanz zieht der Ruhrverband aus dem sogenannten Abflussjahr 2020. Demnach hat es bei uns weniger geregnet als üblich. Und auch die Temperatur lag 1,3 Grad über dem langjährigen Mittelwert. Zwischen April und September sind nur knapp 60 Prozent der sonst üblichen Regenmenge runtergekommen. Nur im extremen Trockenjahr 1959 war es noch weniger Niederschlag.

Anzeige

Talsperren verhindern Austrocknen der Ruhr

Anzeige

Die Talsperren des Ruhrverbands haben zwar 20 Prozent weniger Wasser als im langjährigen Mittel, können die Wasserversorgung für uns aber weiterhin sicherstellen. Klar ist aber auch, dass die Ruhr ohne die Talsperren zwischen Juli und September an mehr als der Hälfte der Tage trocken gewesen wäre.

Anzeige
Anzeige
Anzeige