Bochum: KiTa- und Ganztagsgebühren sinken

Vom "größten sozialpolitischen Impuls der letzten Jahre in der Stadt." spricht Burkardt Jentsch, SPD in der Ratssitzung vom 03.04.25. Dort ist ein großes Entlastungspaket für Familien mit geringen Einkommen beschlossen worden.

© Uwe Ernst / FUNKE Foto Service

Entlastung für Familien

Bochum schafft die Kita- und Ganztagsgebühren für Familien mit Einkommen unter 40.000 Euro ab, das ist heute (03.04.25) im Bochumer Stadtrat beschlossen worden. Außerdem zahlen alle anderen rund 25% weniger für die Kinderbetreuung als vorher. Die Änderungen treten im Sommer in Kraft. Das hat der Stadtrat beschlossen. Familien mit geringem Einkommen werden durch diesen Schritt deutlich entlastet. Besonders Alleinerziehende profitieren von der Änderung. Auch die CDU stimmte dem Entlastungspaket für Familien zu. Kritikpunkte der Opposition: Nach wie vor fehlende Kitaplätze in der Stadt und die Finanzierung des Familienentlastungspaket. die wohl nur auf Pump passiert.

Weitere Meldungen

skyline