Bochum: Kritik an Fahrradstraße Wielandstraße
Veröffentlicht: Samstag, 16.11.2024 07:07
Die Veloroute 1 in Bochum soll an der Wielandstraße im Bochumer Norden ausgebaut werden. Das begrüßt die Bochumer Radwende, der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) - haben aber auch Kritik.
Zu schmal, zu langsam
Die Planungen für den Veloroutenausbau auf der Wielandstraße kritisieren Radwende, ADFC und VCD, weil dort in Abständen von 50 Metern Bremsschwellen gebaut werden sollen, um den KFZ-Verkehr zu verlangsamen. Der Platz, der an den Seiten gelassen werde, reiche aber nicht, damit 2 Radfahrer "entspannt nebeneinander fahren können", so die drei Verbände in einer Mitteilung. Auf einer Fahrradstraße, wie die Wielandstraße sie werden soll, müsse das aber möglich sein. Das steht auch im Radverkehrskonzept der Stadt. Auch die im Radverkehrskonzept festgelegte Reisegeschwindigkeit von 20-25 km/h könne durch die Schwellen nicht erreichen werden, so die Radwende, der ADFC und der VCD in ihrer Mitteilung. Sie fordern jetzt einen Verzicht auf die Bodenschwellen.