Bochum: Leon Goretzka stiftet Eiche für das Maiabendfest
Veröffentlicht: Dienstag, 18.03.2025 16:39
Vom 24. bis zum 27. April ist das traditionelle Maiabendfest in Bochum. Die diesjährige Mai-Eiche wird von Bayernprofi und Nationalspieler Leon Goretzka gespendet.

Bayern-Star spendet die Eiche für das Maiabendfest
Der ehemalige VfL Bochum Spieler Leon Goretzka stiftet in diesem Jahr die traditionelle Eiche für das Maiabendfest.
"Die Eiche steht für Stärke, für Beständigkeit und ich glaube, das sind Werte, die auch die Menschen, die in Bochum leben und die Stadt an sich einfach ausmachen" - Leon Goretzka
Der Bochumer spielt schon seit einigen Jahren nicht mehr beim VfL Bochum, fühlt sich seiner Heimat aber noch sehr verbunden. Im Relegationskampf in der letzten Saison gegen Düsseldorf unterstützte er zum Beispiel den VfL von den Rängen. Michael Schüren, Vorstand der Maiabendgesellschaft, ist überglücklich, dass ein so prominenter Bochumer die Junggesellen-Eiche finanziert. Goretzka habe keine zwei Sekunden gebraucht, um Ja zu sagen.
Programm Maiabendfest 2025
Das Maiabendfest findet jedes Jahr am letzten Aprilwochenende "Am Vorabend zum Mai" rund um die Bochumer Innenstadt statt. Das traditionelle Brauchtumsfest geht über vier Tage.
Donnerstag (24.04.)
17:45 Uhr: Musikalische Eröffnung durch den Spielmannszug der Bochumer Maiabendgesellschaft
18:15 Uhr: Offizielle Eröffnung an der Hauptbühne
18:30 Uhr: Verlesung des Legates und Fassanstich durch die Fiege-Brauerei
19:30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in der Propsteikirche Peter und Paul / Platzkonzert an der Hauptbühne mit der Bergmannskapelle
20:30 Uhr: Festumzug auf dem Boulevard
21:00 Uhr: Großer Zapfenstreich mit Totengedenken
Freitag (25.04.)
11:00 Uhr: Eröffnung der historischen Stände
18:00 Uhr: Musik-Acts sorgen für Stimmung
Samstag (26.04.)
08:00 Uhr: Gemeinsames Frühstück der Maiabendgesellschaft auf dem Boulevard
09:30 Uhr: Aufmarschende auf dem Rathausvorplatz
09:45 Uhr: Begrüßung durch den Vorsitzenden Stefan Vahldieck
09:50 Uhr: Abmarsch nach Harpen
11:00 Uhr: Öffnung aller Stände auf dem Boulevard / Innenstadt
12:00 Uhr: Eintreffen im Bockholt mit gemeinsamen Erbsensuppenessen
13:45 Uhr: Abmarsch zum Kirmesplatz / Castroper Straße (Rückmarsch)
15:00 Uhr: Ankunft am Kirmesplatz
15:45 Uhr: Großer Festumzug in die Innenstadt
16:30 Uhr: Abnahme der Parade
17:00 Uhr: Übergabe des Eichbaumes an den diesjährigen Stifter
ca. 17:30 Uhr: Live-Musik auf der Sparkassen-Bühne
Sonntag (27.04.)
Von 11 Uhr bis 18 Uhr ist Kindertag