
© AOK/Colourbox/hfr
© AOK/Colourbox/hfr
Die Mitmachaktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ ist bei den Menschen in Bochum weiterhin sehr beliebt. Im Aktionszeitraum vom 1. Mai bis 31. August haben sich im vergangenen Jahr 698 Einzelteilnehmende beteiligt.
Anzeige
14 Tonnen CO2 gespart
Anzeige
Fast 700 Bochumerinnen und Bochumer sind mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren. Das sind 10,3 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr. Die Teilnehmer haben zusammen über 71.000 Kilometer zurückgelegt und konnten dabei mehr als 14 Tonnen CO2 sparen. Die Aktion habe nicht nur die Gesundheit der Teilnehmenden gestärkt, sondern hat auch zum Umweltschutz beigetragen, sagt die AOK NordWest.
„Die stetig steigende Teilnahme zeigt, dass immer mehr Menschen für sich persönlich die Vorteile des Radfahrens erkennen und das Fahrrad sogar dauerhaft für den Weg zur Arbeit und im Alltag nutzen. Sprit sparen, Klima schützen und die eigene Fitness steigern sind miteinander verbunden und verstärken sich in ihrer Wirkung“, sagte AOK-Serviceregionsleiter Jörg Kock.
Anzeige