Anzeige
Bochum: Schwimmen in Teilstück der Ruhr bald erlaubt
© Radio Bochum
Teilen:

Bochum: Schwimmen in Teilstück der Ruhr bald erlaubt

Die Stadt Bochum eröffnet mit Beginn der Sommerferien eine Badestelle in Dahlhausen.

Veröffentlicht: Mittwoch, 11.05.2022 06:06

Anzeige

In Bochum dürfen Badefans bald wieder in der Ruhr schwimmen. Zum Start der Sommerferien am 24. Juni eröffnet eine Schwimmstelle in Dahlhausen. 200 Meter lang ist der Abschnitt an den Ruhrwiesen. Das Wasser in der Ruhr ist gut genug, um darin wieder zu schwimmen. Das haben Untersuchungen der Stadt ergeben.

Anzeige

Ampel zeigt Wasserqualität der Badestelle in Bochum an

Anzeige

Eine Ampel zeigt dann in Zukunft an, wie die Wasserqualität ist und ob man schwimmen darf. Wenn es lange geregnet hat, kann es sein dass die Ampel "rot" anzeigt. Das bedeutet dann, dass Wasser aus den vollen Überlaufbecken in die Ruhr gelaufen ist. Für den ersten Sommer will die Stadt noch vorsichtig sein und im Zweifel lieber einmal mehr schließen statt zu wenig. Ob die Ampel gerade rot oder grün ist, steht auch immer online auf der Seite der Stadt.

Anzeige

Keine Badeaufsicht an der Ruhr in Bochum geplant

Anzeige

Das Schwimmen an den Ruhrwiesen in Dahlhausen wird komplett eigenverantwortlich ablaufen. Es gibt keine Wasseraufsicht von Rettungsschwimmern. An der tiefsten Stelle ist das Wasser drei Meter tief. Die Stadt rechnet mit einigen Besucherinnen und Besuchern und will deswegen auch drei- statt bisher einmal die Woche die Mülleimer auf der Wiese entleeren. Die Schwimmsaison in Dahlhausen soll dann bis zum 15. September gehen. 

Anzeige
Anzeige
Anzeige