
Bochumer Selbsthilfe-Kontaktstelle bringt Menschen zusammen
Die Bochumer Selbsthilfe-Kontaktstelle vom Paritätischen Wohlfahrtsverband veranstaltet aktuell eine Selbsthilfe-Woche. Dabei geht es vor allem darum, schon bestehende Gruppen und deren Arbeit vorzustellen. So gibt es z.B. ein offenes Treffen der "Selbsthilfegruppe Depression, Angst & Panik" oder einen Selbsthilfe- und Infotag des Blinden- und Sehbehindertenvereins Bochum. Workshops wie "Stressreduktion durch Achtsamkeit" runden das Angebot ab.
Selbsthilfegruppen in Bochum: Krankheit, Einsamkeit, Behinderung oder für Alleinerziehende
Vor allem Menschen, die mit ihrer Diagnose oder ihrer Krankheit nicht alleine sein wollen, gründen laut der Selbsthilfe-Kontaktstelle eine Selbsthilfegruppe. Weitere Anlässe seien auch die Themen Einsamkeit oder Behinderung. Es gibt auch eine Gruppe für Alleinerziehende. Die Kontaktstelle hilft dabei, eine Gruppe zu organisieren, sie übernimmt die Öffentlichkeitsarbeit und die Moderation der ersten Treffen. Das gesamte Programm der Selbsthilfe-Woche findet ihr hier.