
© Radio Bochum
© Radio Bochum
Wattenscheider Tafel
Anzeige
Tafeln in Bochum und Wattenscheid brauchen Unterstützung
Anzeige
Die Wattenscheider Tafel bekommt kurzfristig 20-tausend Euro extra. Das hat der Sozialausschuss am Donnerstag beschlossen. Schon seit Beginn der Coronapandemie sind immer mehr Menschen auf das Angebot der Tafel angewiesen. Durch die steigende Inflation und die Verteuerung von Lebensmitteln steigt der Bedarf aktuell auch deutlich an. Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine sind auch schon weit mehr als 2.600 Menschen zu uns nach Bochum geflüchtet. Auch sie sind oft auf die Tafel angewiesen. - Mit den 20-tausend Euro sollen jetzt vor allem gestiegene Spritkosten und steigende Kosten für Kühlung und Lagerung von Lebensmitteln bezahlt werden, nicht die Lebensmittel selbst.
Anzeige