Anzeige
Bochum: Supermärkte merken erste Hamsterkäufe
© Alexandra Roth/FUNKE Foto Services
Aushilfsjob: Regale auffüllen
Teilen:

Bochum: Supermärkte merken erste Hamsterkäufe

In den letzten Tagen kam es in Bochumer Supermärkten vermehrt zu Engpässen, was die Verfügbarkeit von Mehl und Speiseöl angeht. Grund dafür sind der Krieg in der Ukraine und die fehlenden LKW-Fahrer bei den Speditionsunternehmen.

Veröffentlicht: Donnerstag, 17.03.2022 04:26

Anzeige

Weniger Mehl und Speiseöl in Supermärkten in Bochum

Anzeige

In den letzten Tagen waren die Mehlregale teilweise komplett leer in den Supermärkten in Bochum. Grund dafür ist der Krieg in der Ukraine, wodurch es zu Exportstopps durch Russland und der Ukraine kam. Russland und die Ukraine machen zusammen einen Hauptanteil des Weizenexports aus. "Wir müssen trotzdem nicht befürchten, dass uns das Mehl ausgeht", hat uns der Betreiber von Edeka Burkowski auf Radio Bochum-Nachfrage bestätigt. Es gebe alternative Wege, die fehlenden Weizenimporte zu kompensieren. Trotzdem sollten wir uns in Bochum auch langfristig darauf einstellen, mit weniger Mehl auszukommen.

Anzeige

Bochum: Speditionsunternehmen fehlen LKW-Fahrer

Anzeige

Ein weiterer Grund für die leeren Supermarktregale sind die fehlenden LKW-Fahrer bei den Speditionsunternehmen. Der Chef von Edeka Burkowski meint, dass dadurch das Mehl nicht in die Lagerhallen kommen könne.

Anzeige
Anzeige
Anzeige