Anzeige
Bochum: Tagesbruch in der Heinrich-Gustav-Straße
© Erwin Wodicka - fotolia
© Radio Bochum
Teilen:

Bochum: Tagesbruch in der Heinrich-Gustav-Straße

In Werne starten heute (14.8.) die Reparaturarbeiten. Letzte Woche wurde dort ein Tagesbruch gemeldet. Mehr dazu hier.

Veröffentlicht: Mittwoch, 14.08.2024 05:09

Anzeige

Bauarbeiten in Werne starten

Anzeige

In Höhe der Heinrich-Gustav-Straße in Werne beginnen heute (14. August) die Reparaturarbeiten. Letzte Woche war dort ein Tagesbruch gemeldet worden. Voraussichtlich dauern die Arbeiten bis zum 23. August an. Die Stadt Bochum konnte bislang nichts zu der Ursache des Tagesbruchs sagen, daher ist das Ende der Bauarbeiten nur eine grobe Schätzung. Die Arbeiten könnten auch schneller fertig sein oder auch noch mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Anzeige

Was ist eigentlich ein Tagesbruch?

Anzeige

Tagesbrüche sind Bergschäden, die nach Zusammenbrüchen im unterirdischen Bereich die Erdoberfläche durchbrechen. Oftmals entstehen Tagesbrüche da, wo sich unter der Oberfläche Bergwerksstollen und -schächte befinden, die nicht ausreichend beispielsweise mit Schotter aufgefüllt worden sind. Deshalb sind Bergbauregionen wie das Ruhrgebiet besonders von Tagesbrüchen betroffen. Am 2. Januar 2000 gab es in Wattenscheid einen der größten Tagesbrüche in NRW. In der Emilstraße wurden damals elf hohe Tannen, drei Garagen und mehrere Autos verschluckt. Der Krater wurde insgesamt 700 Quadratmeter groß und bis zu 15 Meter tief. Glücklicherweise sind bei dem sogenannten "Wattenscheider Loch" keine Menschen zu Schaden gekommen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige