Bochum vermarktet Grundstücke für gemeinschaftliches Wohnen

Die Stadt Bochum vermarktet ab 7. April 2025 städtische Grundstücke. Dabei gibt es eine Besonderheit: Wohnen am ehemaligen Feuerwehrstandort in Altenbochum/Laer.

© Svenja Hanusch | FUNKE Foto Services

Grundstücksvermarktung in Bochum: Chancen für gemeinschaftliches Wohnen

Die Stadt Bochum startet am Montag, den 7. April 2025, die Vermarktung städtischer Grundstücke. Neben der klassischen Vermarktung zum Höchstgebot gibt es dieses Mal eine Besonderheit: Die Stadt sucht nach Menschen und Gruppen, die sich vorstellen können, Grundstück und Gebäude eines ehemaligen Standortes der Freiwilligen Feuerwehr weiterzuentwickeln – und zwar für gemeinschaftliches Wohnen.

Eine leerstehende Feuerwache steht an der alten Wittener Straße in Bochum am Montag, 20. Januar 2025© Svenja Hanusch | FUNKE Foto Services
Eine leerstehende Feuerwache steht an der alten Wittener Straße in Bochum am Montag, 20. Januar 2025
© Svenja Hanusch | FUNKE Foto Services

Gemeinschaftliches Wohnen in Altenbochum/Laer

Der ehemalige Standort liegt in Altenbochum/Laer an der alten Wittener Straße 47. Die Stadt Bochum sucht dafür Gruppen aus mindestens drei Haushalten, die sich vorstellen können, den Standort für ein gemeinschaftliches Wohnprojekt zu nutzen. Diese Initiative bietet eine einzigartige Gelegenheit, Teil eines innovativen Wohnkonzepts zu werden und aktiv zur Stadtentwicklung beizutragen.

Weitere Meldungen

skyline