Anzeige
Bochumer ARAL will mehr Schnellladepunkte
© Olaf Ziegler / Funke Foto Services
BP ARAL Bochum
Teilen:

Bochumer ARAL will mehr Schnellladepunkte

Gute Nachrichten für alle Fahrerinnen und Fahrer von E-Autos: Deutschlands größter Tankstellenbetreiber ARAL will sein Ladenetz bis Jahresende auf 3.000 Schnellladepunkte ausbauen und damit verdoppeln. Mehr hier.

Veröffentlicht: Mittwoch, 19.04.2023 16:19

Anzeige

Bochumer ARAL investiert 100 Mio. Euro

Anzeige

Das Bochumer Unternehmen ARAL hat Investitionen von 100 Millionen Euro angekündigt. Geplant sind laut Unternehmen Ladepunkte mit Leistungen von bis zu 300 Kilowatt. Damit könnten Autofahrer bei entsprechender Fahrzeugtechnik innerhalb von zehn Minuten grünen Strom für eine Reichweite von bis zu 350 Kilometern beziehen, verspricht ARAL. Die Ladesäulen sollen etwa an Tankstellen, vor Supermärkten und Restaurants installiert werden. Der Konzern kritisiert allerdings lange Planungs- und Genehmigungsverfahren. Man warte bis zu 18 Monate auf die Genehmigung eines Mittelspannungsanschlusses. Insgesamt gab es Anfang des Jahres in Deutschland rund 13.300 Schnellladepunkte mit einer Ladeleistung von mehr als 22 Kilowatt.

Anzeige
Anzeige
Anzeige