
Nathanael Liminski beim Jahresempfang des Ruhrhandwerks am 8.03.24
Bochumer Jahresempfang des Ruhr-Handwerks
Die Sorge um unsere Demokratie angesichts eines erstarkenden Rechtspopulismus war ein zentrales Thema beim Empfang des Ruhr-Handwerks im Bochumer Springorumpark heute. Gastredner war der NRW-Minister und Chef der Staatskanzlei Nathanael Liminski (CDU).
Veröffentlicht: Freitag, 08.03.2024 17:00
Anzeige
NRW-Minister Leminski: Handwerk wichtig für gesellschaftlichen Zusammenhalt
Anzeige
Beim Empfang, zu dem die Kreishandwerkerschaft Ruhr aufgerufen hatte, ging es nicht nur um Wirtschaftszahlen und Standortfaktoren, Sondern auch um die Verteidigung von demokratischen Grundwerten. Der nordrhein-westfälische Minister Nathanael Liminski betonte im Radio-Bochum-Interview die wichtige gesellschaftliche Prägekraft der mittelständischen Unternehmen des Handwerks.
"Das Handwerk genießt eine große Glaubwürdigkeit. Die Menschen kennen ihren Handwerker vor Ort. Daher ist das Handwerk nicht nur wichtig für den Wirtschaftsstandort, für die Transformation unserer Wirtschaft, sondern auch für den gesellschaftlichen Zusammenhalt", Nathanael Liminski, NRW-Minister und Chef der Staatskanzlei.
Anzeige