Brandgefahr durch Akkus
Veröffentlicht: Dienstag, 01.10.2019 05:57
USB empfiehlt korrekte Entsorgung

Der USB rät noch einmal dringend, Akkus und Batterien nicht über den Haus- oder Sperrmüll zu entsorgen. Das sei gefährlich, defekte Akkus könnten Stichflammen von bis zu drei Metern Höhe verursachen, sagte uns USB-Geschäftsführer Christian Kley. Auf den USB-Wertstoffhöfen werde deswegen ein ganz besonderer Wert auf den Brandschutz gelegt. In den letzten zwei Jahren hatte es zweimal groß im Eko-CityCenterRuhr an der Oberen Stahlindustrie gebrannt. Dort wird Sperrmüll zerkleinert. Der USB geht davon aus, dass die Brände durch defekte Akkus ausgelöst wurden, die mit dem Sperrmüll entsorgt worden waren.