Das Zeltfestival Ruhr in Bochum startet

Das Zeltfestival Ruhr am Kemnader See startet heute (18.8.). Euch erwarten 17 Tage, 42 Shows und viele andere Highlights...

Zeltfestival bei Sonnenuntergang
© Ingo Otto

Volles Programm beim Zeltfestival Ruhr 2023

Die Veranstalter erwarten in diesem Jahr rund 140.000 Besucher aus ganz Deutschland zum Zeltfestival Ruhr. Als Top Musik-Acts kommen unter anderem Michael Patrick Kelly, die Sportfreunde Stiller und Bosse. Und auch Tokio Hotel, Nico Santos und Sarah Connor sind dabei. Es gibt aber auch Comedy-Shows und Lesungen, wie zum Beispiel von Sebastian Fitzek. Für die kleinen Besucherinnen und Besucher gibt es natürlich auch ein schönes Programm. Wie zum Beispiel "Rabe Socke", "Die Abenteuer von Mama Muh oder "Michel in der Suppenschüssel". Einige Shows sind zwar schon Ausverkauft, paar Karten gibt es aber noch. Hier kommt ihr zum Ticketverkauf.

Viele Highlights auch ohne Konzertticket

Ihr könnt das Zeltfestival Ruhr auch mit einem Walk-In Ticket besuchen. Der Tagespass für das Gelände kostet im Online-Vorverkauf 5 Euro. Dort wird euch auch ohne Konzertticket ein abwechslungsreiches Programm auf dem Außenareal für Groß und Klein geboten. Wie zum Beispiel den "Markt der Möglichkeiten", Outdoor-Gastronomie sowie Newcomer-Acts aus der Region, die ab 18 Uhr täglich für Stimmung sorgen. Aber auch unseren Radio Bochum Podcast "Immer Theater mit Danni" mit Radio Bochum-Moderatorin Danni Rösner könnt ihr euch live und ganz kostenlos bei der Piazzabühne anhören. Am Montag (21.8.) spricht sie zum Beispiel mit Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und VfL-Cheftrainer Thomas Letsch. Die genauen Infos dazu findet ihre auch nochmal hier.

© Ingo Otto
© Ingo Otto

Parksituation am Kemnader See

Während des Festivals werden Sonderparkplätze rund um den Kemnader See zur Verfügung gestellt. Die Gebühr für das Parken liegt bei 5 Euro.

Weitere Meldungen

skyline