DFB-Sportgericht: Entscheidung über Spiel des VfL Bochum bei Union Berlin
Veröffentlicht: Donnerstag, 09.01.2025 06:38
Ab Donnerstagmittag (9.1.) berät das DFB-Sportgericht über die Wertung des Spiels des VfL Bochum gegen Union Berlin. Torhüter Drewes war beim Spiel im Dezember von einem Feuerzeug getroffen worden.

VfL Bochum hatte Spiel nur "unter Protest" fortgesetzt
Das DFB-Sportgericht entscheidet am Donnerstag (9.1.) über die Wertung des Spiels VfL Bochum gegen Union Berlin. Nach einem Feuerzeugwurf auf den Bochumer Torhüter Patrick Drewes wurde das Spiel vor Weihnachten nur „unter Protest“ fortgesetzt und endete 1:1. Beide Teams hatten sich auf einen „Nichtangriffspakt“ geeinigt.
Hoffnung auf weitere zwei Punkte am grünen Tisch
Der VfL Bochum hofft auf einen Sieg am grünen Tisch, was zusätzliche zwei Punkte bedeuten würde und den Verein mit dem Tabellenvorletzten Holstein Kiel gleichziehen ließe. Alternativ könnte das 1:1 bestehen bleiben oder ein Wiederholungsspiel angesetzt werden. Die mündliche Verhandlung findet am Donnerstagmittag um 13:30 Uhr in Frankfurt statt. Bochum-Keeper Patrick Drewes wird persönlich anwesend sein. Trainer Dieter Hecking und Teamkollege Felix Passlack sind digital zugeschaltet. Der Werfer des Feuerzeugs wurde bereits ermittelt und hat ein dreijähriges Stadionverbot von Union Berlin erhalten.