Die Radio Bochum-Wetterfrösche

Am Mittwoch (30.09.) haben wir von Radio Bochum mit euch über Traumberufe geredet.Und: Wir von Radio Bochum haben euch die Chance gegeben, unseren Beruf des Radiomoderators mal auszuprobieren. Ihr durftet live bei den Radio Bochum-Morgenmachern das Wetter präsentieren. Die Radio Bochum-Wetterfrösche könnt ihr hier nachhören.

Radio Bochum-Morgenmacher: Ihr habt das Wetter präsentiert!

Fünf Radio Bochum-Hörerinnen und Hörer haben sich gemeldet und wollten mal ausprobieren wie das so ist, live das Wetter zu präsentieren. Per Telefon waren sie Radio Bochum-Morgenmacherin Anuschka Fritzsche zugeschaltet, von zuhause oder von unterwegs. Und unsere Wetterfrösche haben das richtig toll gemacht!

05:30 Uhr: Nils aus Bochum-Ehrenfeld

Nils aus Ehrenfeld war der erste Radio Bochum-Wetterfrosch. Er hat uns per Sprachnachricht ein ganz besonderes Wetter geschickt: Ein Ruhrpott-Wetter.

© Radio Bochum

06:30 Uhr: Christian Küper

Christian ist eigentlich Rettungssanitäter in Bochum, der Beruf macht ihm sehr viel Spaß! Zu Radio Bochum-Morgenmacherin Anuschka Fritzsche ist er aus Wiemelhausen zugeschaltet, da hat er schon um halb sieben gearbeitet. Und von dort aus hat er dann das Bochumer Wetter präsentiert.

© Radio Bochum

07:30 Uhr: Jennifer aus Bochum-Hiltrop

Jennifer aus Hiltrop wollte schon immer Schauspielerin werden. Sie hat dann aber was anderes gemacht: Jetzt ist sie Bankkauffrau, auch mit großer Leidenschaft. Sie liebt den Umgang mit Menschen. Für Jennifer ist es toll, sich immer wieder auf verschiedenste Kunden und Mitarbeiter einzustellen. Nebenbei studiert sie im Fernstudium Psychologie.


© Radio Bochum

08:30 Uhr: Tatjana aus Bochum-Hiltrop

Tatjana wohnt in Hiltrop. Sie arbeitet bei der Diakonie, macht Eingliederungshilfe und arbeitet mit Suchterkrankten. Sie hilft Suchtkranken, sich wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Bei Radio Bochum wird sie für eine kurze Zeit zur Wetteransagerin.

© Radio Bochum

09:00 Uhr: Astrid Feilhauer-Kluthen

Astrid wohnt in Wanne-Eickel, ist aber in Langendreer geboren. Sie ist gerne kreativ, hat auch mal geschauspielert. Trotz ihrer kreativen Ader hat sie die Leidenschaft nicht zum Beruf gemacht. Hobby darf auch mal Hobby bleiben, sind sich Anuschka und Astrid einig.

© Radio Bochum

Weitere Meldungen

skyline