Doppelter Erfolg für Schauspielhaus Bochum
Veröffentlicht: Donnerstag, 26.01.2023 16:01
Große Freude am Schauspielhaus Bochum: Unser Theater wird beim Berliner Theatertreffen 2023 gleich mit zwei Inszenierungen vertreten sein. Welche das sind, lest ihr hier.

Bochumer Schauspielhaus fährt nach Berlin
Der Intendant des Schauspielhaus Bochum, Johan Simons, ist aus dem Häuschen - und das heißt schon was! Die Jury des renommierten Festivals "Berliner Theatertreffen" gibt bekannt: Zu der diesjährigen 10er-Auswahl zählt das Stück "Der Bus nach Dachau", eine Zusammenarbeit mit der niederländischen Theatergruppe "De Warme Winkel", die im November Premiere in den Bochumer Kammerspielen feierte. Außerdem dabei: Maxim Gorkis "Kinder der Sonne" in der Regie von Mateja Koleznak. Nach "Hamlet" und "Das neue Leben" sind es die Einladungen Nummer drei und vier für das Schauspielhaus Bochum nach Berlin.
Intendant Simons: Mir stehen die Tränen in den Augen
Schauspielhaus-Intendant Johan Simons sagte:
"Mir stehen die Tränen in den Augen. Ist das kitschig? Ich bin emotional so mitgerissen - nicht nur, weil das Schauspielhaus Bochum in diesem Jahr gleich zweimal eingeladen wurde, sondern vor allem, weil es meiner Meinung nach diese beiden Inszenierungen auf ganz besondere Weise verdient haben."
Berliner Theatertreffen findet im Mai statt
Das Berliner Theatertreffen findet seit 1964 statt und wählt jährlich durch eine Jury die "zehn bemerkenswertesten Inszenierungen" des deutschsprachigen Raums aus und lädt sie nach Berlin ein, wo sie im Haus der Berliner Festspiele und an anderen Orten der Stadt gezeigt werden. Das Festival findet vom 12. bis 28.Mai statt.