Familiengrundschulzentren in Bochum: Zwei neue Standorte geplant

Bochum erweitert sein Angebot an Familiengrundschulzentren: Zwei neue Standorte sollen ab dem kommenden Schuljahr in Querenburg und Werne eröffnen.

© Jürgen Theobald / FUNKE Foto Services

Zwei neue Standorte

Mit der Hufelandschule in Querenburg und der Von-Waldthausen Schule in Werne sollen ab dem kommenden Schuljahr zwei weitere Familiengrundschulzentren entstehen. Damit steigt die Zahl der Standorte in Bochum von sechs auf acht. Die Verwaltung begründet die Auswahl dieser Schulen mit einem hohen Unterstützungsbedarf. Beide Standorte zeichnen sich durch viele Kinder aus Familien mit niedrigem Einkommen, einem hohen Migrationsanteil und einem erhöhten Förderbedarf aus. Zudem sind die Schulen organisatorisch und baulich für die Umsetzung geeignet.

Ziel der Familiengrundschulzentren

Die Familiengrundschulzentren verfolgen das Ziel, ein positives Verhältnis zu den Eltern aufzubauen und sie in ihrer Rolle als Lebens- und Lernbegleitungen für ihre Kinder zu stärken. Dafür werden die Schulen mit zusätzlichem Personal und Sachmitteln ausgestattet. Diese Unterstützung soll langfristig die Bildungschancen der Kinder verbessern und die Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus fördern.

Weitere Meldungen

skyline