Feuerwehr Bochum ruft zur Mahnwache
Veröffentlicht: Mittwoch, 18.10.2023 16:46
Feuerwehrleute protestieren aktuell landesweit gegen eine Erhöhung der Altersgrenze. Die Feuerwehr Bochum mobilisiert deshalb aktuell zur Teilnahme an einer Mahnwache vor dem Düsseldorfer Landtag.

Auch in Bochum: Erhöhung der Altersgrenze bei Feuerwehrleuten
Im Moment können Feuerwehrleute mit 60 Jahren in Pension gehen. Die Landesregierung plant, die Altersgrenze um bis zu zwei Jahre anzuheben. Die Feuerwehr Bochum mobilisiert deshalb aktuell zur Teilnahme an einer Mahnwache vor dem Düsseldorfer Landtag morgen in einer Woche (26.10.). Die Feuerwehrleute protestieren, weil ihre Arbeit im hohen Alter kaum möglich sei. Besonders der Schichtdienst, die körperlichen Belastungen und gesundheitliche Risiken durch giftige Gase seien belastend. Studien zeigen auch, dass die Lebenserwartung von Feuerwehrleuten unter dem Durchschnitt liegt. Auch der Verband der Feuerwehren NRW findet die geplanten Änderungen nicht sinnvoll. Ein Lösungsansatz seien beispielsweise mehr Ausbildungsplätze und Konzepte mit denen der Job bei der Feuerwehr attraktiver wird. Mit einer Petition wollen die Feuerwehrleute außerdem mehr Solidarität in der Bevölkerung organisieren.