Anzeige
Flächendeckende gelbe Tonne für Bochum
Teilen:

Flächendeckende gelbe Tonne für Bochum

Die gelbe Tonne für Wertstoffmüll soll überall in Bochum eingeführt werden. Ein Testlauf in Wattenscheid lief erfolgreich.

Veröffentlicht: Mittwoch, 30.10.2024 08:18

Anzeige

USB müsste rund 15.000 gelbe Tonnen in Bochum aufstellen

Anzeige

Der Umweltausschuss der Stadt Bochum berät in seiner Sitzung am Mittwoch (30.10.) über eine Einführung der gelben Tonne für ganz Bochum. Flächendeckend müssten dafür durch den USB insgesamt 14.550 neue Tonnen aufgestellt werden. In Wattenscheid läuft seit Beginn des Jahres ein Testlauf mit der gelben Tonne. Und das erfolgreich: Nur rund drei Prozent aller Grundstücksbesitzerinnen und -besitzer legten Einspruch gegen die Aufstellung einer weiteren Tonne ein. Mangelnder Stellplatz für eine weitere Mülltonne ist das Hauptargument für die Sammlung mit einem Sack. Auch falsche Befüllung der neuen Wertstofftonne waren die Ausnahme. Deshalb soll der Stadtrat demnächst über die für Bochum flächendeckende Einführung der gelben Tonne zum 1.1.2026 entscheiden.

Anzeige

Vor- und Nachteile

Anzeige

Ein fester Müllbehälter ist nachhaltiger als ein Müllsack. Außerdem fliegen die Müllsäcke oft auf die Straße und reißen auf, sodass der Müll herum liegt. Platzprobleme sind der Nachteil. Grundstücksbesitzer müssten neben Papier und Restmüll Platz für eine dritte Tonne haben.

Anzeige
Anzeige
Anzeige