Anzeige
Gedenken an Pogromnacht
© Till Schwachenwalde / Radio Bochum
Die Gedenktafel am ehemaligen Standort der jüdischen Synagoge in der Bochumer Innenstadt
Teilen:

Gedenken an Pogromnacht

Heute vor 83 Jahren haben die Nazis in ganz Deutschland Synagogen und jüdische Gebetsräume angesteckt, jüdische Geschäfte und Wohnungen von Deutschen jüdischen Glaubens wurden verwüstet. Es war der Auftakt für noch schrecklichere Gräueltaten in den folgenden Jahren. Wir in Bochum gedenken heute mit einer zentralen Veranstaltung in der Innenstadt an diese schrecklichen Taten.

Veröffentlicht: Dienstag, 09.11.2021 04:21

Anzeige

Zentrale Feier in der Bochumer Innenstadt

Anzeige

Die zentrale Bochumer Gedenkfeier zur Pogromnacht ist heute in der Innenstadt. Um 17 Uhr wird an die schrecklichen Taten der Nazis vor 83 Jahren gedacht. Am 9. November 1938 sind in ganz Deutschland Synagogen angezündet worden, Geschäfte und Wohnungen von jüdischen Bürgerinnen und Bürgern wurden geplündert und zerstört. Die Gedenkfeier ist an den Stelen in der Innenstadt, Harmoniestraße Ecke Dr. Ruer-Platz. In Wattenscheid wird schon heute Mittag an die Pogromnacht erinnert: um 12 Uhr auf dem Betti-Hartmann-Platz. Von dort aus zieht ein Gedenkzug zu den Stelen in der Bochumer Innenstadt, wo an der zentralen Gedenkfeier teilgenommen wird.

Anzeige
Anzeige
Anzeige