
© Lutz Leitmann/Stadt Bochum
© Lutz Leitmann/Stadt Bochum
Rathaus Bochum
Anzeige
Das Geld soll für die kommenden zwei Jahre im Haushalt der Stadt eingeplant werden. Ein Drittel der Summe soll für ein Förderprogramm verwendet werden, das es Hausbesitzern ermöglichen soll, ihren Besitz zu entsiegeln oder zu begrünen. Weitere 500.000 Euro sollen in die Aufforstung von Waldflächen gesteckt werden, heißt es in der gemeinsamen Pressemitteilung der beiden Ratsfraktionen. Weitere Gelder sollen zum Beispiel für die Statikprüfung und Begrünung von Fassaden und Dächern städtischer Häuser verwendet werden.
Anzeige