Gesundheitskiosk in Bochum-Wattenscheid öffnet

Wer krank ist, geht zum Arzt. So einfach ist das aber leider nicht bei allen. Deswegen eröffnet am Donnerstag in Bochum-Wattenscheid ein neuer Gesundheitskiosk. Der soll helfen, sozial benachteiligten Menschen, den Zugang zur Medizin zu vereinfachen.

© Radio Bochum

Neue Idee in Bochum

Der Gesundheitskiosk ist der erste seiner Art in Bochum. Menschen, die Fragen zu Arztbriefen haben oder nicht genau wissen, welcher Arzt für sie zuständig ist, können sich in die neue Einrichtung in die Friedrich-Ebert-Straße 3 in Bochum-Wattenscheid aufklären lassen. Dabei wollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Gesundheits-Wissen der Menschen aus Bochum verbessern. Durch Prävention oder die Frage nach dem richtigen Umgang mit einer Krankheit soll den Menschen geholfen werden. Die Beratung ist dabei für alle kostenlos.

Wattenscheid und ganz Bochum soll gesünder werden

Die Finanzierung ist dabei bis Ende des nächsten Jahres geklärt. Danach hofft Oberbürgermeister Thomas Eiskirch auf eine neue Regelung aus dem Bund. Bis dahin sollen die Bochumerinnen und Bochumer durch das neue Angebot ihre Gesundheitskompetenz durch Präventions-Tipps verbessern und ein gesunderes Leben führen können. Der Gesundheitskiosk ist montags bis freitags von neun bis 17 Uhr geöffnet und telefonisch unter 02327 4079990 erreichbar. Alle Interessierte können dabei während der Öffnungszeiten in die neue Einrichtung und das Angebot annehmen. Für Termine außerhalb der Öffnungszeiten gibt es ein Kontaktformular auf der Website des Gesundheitskiosks.

Weitere Meldungen

skyline