Anzeige
Grundeinkommen: Der Weg zu 1000 Euro extra pro Monat
Teilen:

Grundeinkommen: Der Weg zu 1000 Euro extra pro Monat

Ein Verein verteilt in Deutschland an ein paar Menschen ein bedingungsloses Einkommen. Darüber wird hierzulande kontrovers diskutiert.

Veröffentlicht: Montag, 01.07.2019 10:07

Anzeige

1000 Euro mehr im Monat: Das klingt zuallererst wie ein kleiner Traum. Ein Verein ermöglicht den seit fünf Jahren -allerdings nur für ein paar Menschen im Jahr.

Die Auserwählten bekommen ein Jahr lang jeden Monat ein bedingungsloses Grundeinkommen, also 1000 Euro on top und ohne jegliche Auflagen. In der Politik wird schon länger diskutiert, diese Idee für alle Deutschen umzusetzen. Doch wie komme ich überhaupt an das Geld?

Anzeige

Anmeldung beim Verein "Mein Grundeinkommen"

Anzeige

Um sich den Traum zu ermöglichen, bald ein bedingungsloses Grundeinkommen zu erhalten, muss man sich lediglich auf der Internetseite des Vereins "Mein Grundeinkommen" anmelden.

Der Verein finanziert sich generell durch Spenden. Immer wenn genügend Geld gesammelt wurde, verlost er ein neues Grundeinkommen.

Anzeige

Grundeinkommen könnte Arbeitswelt besser machen

Anzeige

Der Gründer des Vereins - Michael Bohmeyer - findet, dass die 1000 Euro bedingungsloses Grundeinkommen die Arbeitswelt besser machen würden. "Heute ist Arbeit nur noch dafür da, einen Erwerbseinkommensplatz zu haben. Ich brauche Arbeit, um in dieser Gesellschaft überleben zu können", sagt Bohmeyer.

Mit einem Grundeinkommen könne ein jeder entspannter sein, weil sie eine Absicherung haben. Stress hätten sie keinen und fühlen sich gleichzeitig viel mehr wertgeschätzt.

Anzeige

Kritiker: Nicht alle sollen das Grundeinkommen erhalten

Anzeige

Für Gegner der Idee, ein bedingungsloses Grundeinkommen einzuführen, spricht vor allem dagegen, wirklich jedem - also auch den Besserverdienern - monatlich 1000 Euro zu geben. Allerdings müsste das Geld auch besteuert werden und die, die sowieso ordentlich Gehalt kassieren, auch mehr Steuern als üblich zahlen.

Anzeige

Wer geht denn noch überhaupt arbeiten?

Anzeige

Mit dem monatlichen Geld könnte sich der eine oder andere Mensch in Deutschland überlegen, möglicherweise gar nicht mehr zu arbeiten. Vor allem bei schlecht bezahlten Jobs. Auch das ist ein Kritikpunkt der Gegner des bedingungslosen Grundeinkommens.

Allerdings verweist "Mein Grundeinkommen"-Gründer Bohmeyer auf sein Experiment und weitere Studien, die belegen sollen, dass die Menschen keineswegs fauler seien.

Anzeige
Anzeige
Anzeige