Anzeige
Haushalt der Stadt Bochum tritt in Kraft
© Björn Pinno / Radio Bochum
Teilen:

Haushalt der Stadt Bochum tritt in Kraft

Ab Dienstag (24. Januar) tritt der neue Haushalt der Stadt Bochum in Kraft. Mit dem Doppelhaushalt ist abgeklärt, wofür die Stadt 2023 und 2024 Geld ausgeben wird.

Veröffentlicht: Dienstag, 24.01.2023 08:07

Anzeige

Doppelhaushalt der Stadt Bochum tritt in Kraft

Anzeige

Der neue Haushalt der Stadt Bochum tritt Dienstag (24. Januar) in Kraft und zwar direkt in einem Doppelhaushalt für die Jahre 2023 und 2024. Mit dem Doppelhaushalt ist abgeklärt, wofür die Stadt dieses und kommendes Jahr Geld ausgeben wird. Der Stadtrat hatte den Haushalt schon vor einem Monat beschlossen. Vor ein paar Tagen gab es dann das grüne Licht der Bezirksregierung, womit der Haushalt ab jetzt in Kraft treten kann.

Anzeige

Doppelhaushalt: Stadt Bochum plant Finanzierung von mehreren Projekten

Anzeige

In den nächsten zwei Jahren will die Stadt Bochum mit dem Geld aus dem Haushalt viele Projekte umsetzen. Sie plant mehrere Kernprojekte. Darunter fallen unter anderem das neue Schulzentrum in Gerthe, die Eventbühne Lohrheidestadion, der Ausbau von Radwegen sowie Verbesserungen der Bochumer Parks und Grünflächen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige