Highspeed-Internet für 16 Schulen in Bochum

16 weitere Schulstandorte in Bochum bekommen nun schnelleres Internet. Darunter elf Grundschulen und fünf weiterführende Schulen.

©

Bereits nach den Sommerferien sollen Schulen in Bochum profitieren

In Bochum bekommen bald 16 weitere Schulen Highspeed-Internet. Nach den Sommerferien sollen fünf weiterführende Schulen und elf Grundschulen problemlos digitale Lernmethoden und Cloud-basierte Lernplattformen nutzen können - in der Vergangenheit sorgten schlechte Internetverbindungen immer wieder zu Verzögerungen, teilweise sogar Unterrichtsabbrüchen. Die GLASFASER RUHR will dieses Jahr insgesamt 42 Schulen in Bochum an das schnelle Glasfasernetz anbinden.


"Wir wollen sicherstellen, dass die Schulstandorte in Bochum Wissen auf modernsten Wegen vermitteln können. Schülerinnen und Schüler müssen frühzeitig lernen können, sich sicher in der digitalen Welt zu bewegen." - Carolin Bujara von GLASFASER RUHR


Letztes Jahr sind bereits 14 Schulen ans schnelle Netz gekommen.

Diese Schulen in Bochum profitieren

Grundschulen

  • Schule am Volkspark
  • Grundschule Laer 
  • Gemeinschaftsgrundschule "An der Maarbrücke"
  • Gemeinschaftsgrundschule "Auf dem Alten Kamp"
  • Grundschule In der Voede
  • Lina-Morgenstern-Schule
  • Liboriusschule
  • Amtmann-Kreyenfeld-Schule
  • Maischützenschule
  • Natorpschule
  • Dietrich-Bonhoeffer-Schule


Weiterführende Schulen

  • Willy-Brandt-Gesamtschule
  • Walter-Gropius-Berufskolleg
  • Cruismann-Förderschule
  • Hans-Böckler-Realschule
  • Werner-von-Siemens-Hauptschule

Weitere Meldungen

skyline