Impfpass-Betrüger auf dem Vormarsch, sicherer Sommerurlaub: Das Corona Update vom 6. Mai

Die bevorstehenden Lockerungen für Geimpfte gibt es nur mit dem Nachweis im Impfpass - allerdings sind viele noch nicht geimpft. Das nutzen derzeit Betrüger aus. Das neue Corona Update mit Thorsten Ortmann.

© Radio NRW
© Radio NRW
Button Spotify Button Deezer Button AudioNow

Es war für Betrüger wohl noch nie so einfach Geld zu verdienen: Man bestellt Impfbücher bei Amazon und fälscht anschließend Arztstempel und Impfstoff-Aufkleber - fertig ist der Impfausweis. Solche Fälschungen werden derzeit besonders beim Nachrichtendienst "Telegram" angeboten. Ein Anbieter zum Beispiel verkauft einen Pass für 99 Euro. Er wirbt sogar damit, dass Chargennummer und Impf-Datum übereinstimmen und man sich das Impfzentrum aussuchen kann. Den Fälschern wird es besonders einfach gemacht, weil viele in Social Media-Kanälen stolz ihre originalen Impfpässe posten. Die Daten nutzen die Betrüger dann für ihre Fälschungen. Darum der Tipp von Benjamin Jendro von der Gewerkschaft der Polizei: "Wenn man geimpft ist, sollte man nicht den Ausweis stolz in eine Kamera halten. Man sieht, dass Original und Fälschung doch ziemlich gleich sind."

Die Bundesregierung will darum im Juni gemeinsam mit der EU einen digitalen Impfpass einführen. Wer geimpft ist, bekommt dann einen QR-Code mitdem er den Impfnachweis im Handy speichern kann. Wer noch ein analoges Impfbuch hat, kann die Corona-Impfung vom Arzt oder Apotheker digitalisieren lassen.

Corona-Schutzversicherung für den Urlaub

Da ein Sommer-Urlaub immer wahrscheinlicher wird, bieten viele Reiseanbieter eine vermeintlich sichere Buchung mit einer Corona-Schutzversicherung an. Karolina Wojtal vom Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland, sagt, dass "zum Beispiel abgesichert ist, dass wenn man aufgrund Corona in Isolation muss, oder aber auch im Urlaub an Corona erkrankt, frühzeitig abreisen oder in Quarantäne muss. Aber: Eine Stornierung, weil man kurzfristig Angst hat zu verreisen, sei dagegen meist nicht abgedeckt.

Influencerin wird von Bali nach Hause geschickt

Das ist wohl nach hinten losgegangen. Nach dem Maskengate der russischen Influencerin Leia Se auf Bali gibts jetzt Konsequenzen. Sie war mit einer aufgemalten OP-Maske im Supermarkt shoppen und fand das total funny. Das Prank-Video ging viral. Die indonesische Regierung allerdings fand das weniger funny sondern ziemlich bescheuert - mit Recht. Darum wurde Leia Se alias „Leisha“ jetzt in den nächsten Flieger zurück nach Moskau geschickt - da half dann auch ein offizielles "sorry" -Video nichts.

Unser Update hört ihr täglich von montags bis freitags

Corona sorgt jeden Tag für eine wahre Meldungsflut. Wir helfen, den Überblick zu behalten und filtern für Euch die Nachrichten. Montags bis freitags bekommt Ihr immer nachmittags von uns ein Corona-Update mit den aus unserer Sicht wichtigsten Meldungen, die wir kurz und prägnant zusammenfassen. Viel Spaß mit unserem Snack-Podcast für Zwischendurch!

Corona. Und jetzt? bei Facebook

Corona. Und jetzt?

Das Corona-Update

Weitere Meldungen

skyline