Kaugummis auf neuer Kortumstraße

Reinigungs-Maschine des USB derzeit nicht einsetzbar


Gum-Wall in GE
© Radio Emscher Lippe

Auf der neu gepflasterten Kortumstraße finden sich schon wieder die ersten Kaugummis auf dem Boden. Während die Stadt Bochum verschmutzte Straßen mit einer extra Maschine reinigen lässt, setzt Gelsenkirchen seit ein paar Jahren sogenannte "Gum Walls" ein. Das sind kleine Tafeln, auf die alte Kaugummis einfach draufgepappt werden können. Das ist eine vergleichsweise kostengünstige Methode, um das teure Reinigen zu vermeiden. Die Maschine in Bochum kostet 40.000 Euro und ist momentan nicht einsetzbar.

Weitere Meldungen

skyline