Keine Überraschung in Stuttgart: VfL Bochum verliert

Der neue Trainer, Dieter Hecking, hat dem VfL Bochum neues Leben eingehaucht. Nach dem starken Spiel gegen Meister Leverkusen gab es beim Vizemeister Stuttgart aber eine 0:2-Niederlage. Hoffnung macht dabei die Leistung. Gegen den Champions League-Teilnehmer zeigten die Bochumer eine bundesligareife Leistung. Das war in dieser Saison nicht immer der Fall.

© Udo Kreikenbohm/FUNKE Foto Services

VfL Bochum braucht etwas Zeit zum reinkommen

In Stuttgart dauerte es etwas bis der VfL Bochum auf Betriebstemperatur kam. Die ersten 15 Minuten gehörten klar den Canstattern und Bochum hatte Glück, dass sie nicht schon zurücklagen. Zweimal trafen die Stuttgarter das Aluminium. Danach zeigte auch der VfL ab und zu, dass er mitspielen will. Große Torchancen sprangen dabei jedoch auf keiner Seite mehr heraus.

Kalte Dusche für Bochum

Bochum startete richtig gut in die zweite Hälfte und hatte dann mit Bero die beste Chance des Spiels. Im direkten Gegenzug kassierten die Bochumer das bittere Gegentor. Dem Stuttgarter Führich wurde am Strafraumrand zu viel Platz gelassen und der ehemalige Bochumer schloss sehenswert zum 1:0 ab. Das 2:0 fiel nach einem ähnlichen Schema. Wieder hatten die Bochumer eine Chance und dann spielten die Stuttgarter schnell in die Spitze. Der kurz zuvor eingewechselte Diehl erzielte nach schönem Angriff die Entscheidung. Damit fährt der VfL Bochum ohne Punkte wieder nach Hause und muss nächste Woche als Tabellenletzter nach Augsburg. Da muss der VfL langsam mal den ersten Sieg holen. Sonst wird es eng mit dem Klassenerhalt.

Weitere Meldungen

skyline