Klaus-Steilmann-Platz in Wattenscheid eingeweiht
Veröffentlicht: Dienstag, 14.10.2025 07:28
Am Sonntag (12.10.) wurde in Wattenscheid der Klaus-Steilmann-Platz eingeweiht. Steilmann war ein bedeutender Förderer des Wattenscheider Sports und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis.

Wattenscheider Sport-Legenden waren dabei
Im Eingangsbereich des Lohrheidestadions in Bochum-Wattenscheid wurde am Sonntag (12.10.) offiziell der "Klaus-Steilmann-Platz" eingeweiht. Die feierliche Eröffnung erfolgte durch den Oberbürgermeister Thomas Eiskirch vor dem Heimspiel der SG Wattenscheid 09 gegen Sprockhövel. Zahlreiche prominente Gäste waren dabei, darunter Wattenscheider Fußball-Legenden wie Souleymane Sané und Hannes Bongartz sowie die ehemalige Siebenkampf-Weltmeisterin Sabine Braun und Ex-Sprinterin Melanie Paschke.
Ein Leben für den Sport in Wattenscheid
Als Präsident der SG Wattenscheid 09 führte Steilmann den Verein 1990 in die 1. Bundesliga. Er war bekannt für spektakuläre Transfers, wie den des argentinischen Nationalspielers Carlos Babington, den er 1974 nach Wattenscheid holte. Steilmann entdeckte Babington während der Weltmeisterschaft 1974 und brachte ihn ins Ruhrgebiet. Doch sein Engagement beschränkte sich nicht nur auf den Fußball: Auch der Leichtathletik-Verein TV Wattenscheid 01 profitierte von seiner Unterstützung.