Anzeige
Klimapark Bochum
© Hans Blossey / Funke Foto Services
Klimapark Bochum
Teilen:

Klimapark Bochum nimmt nächsten Anlauf

Seit fast zehn Jahren versucht die Stadt Bochum, in Weitmar einen Klimapark zu errichten. Bisher sind die Pläne immer schon in der Bezirksvertretung oder dem Stadtrat gescheitert. Jetzt wird ein neuer Versuch unternommen.

Veröffentlicht: Freitag, 05.08.2022 11:38

Anzeige

Klimapark Bochum-Springorum lässt auf sich warten

Anzeige

Der geplante Klimapark Bochum kann noch immer nicht gebaut werden. Auf dem Gelände des ehemaligen Steinkohle-Kraftwerks Springorum in Weitmar plant die Stadt Bochum schon seit dem Jahr 2013 einen naturbelassenen Rückzugsort. Der Klimapark soll vor allem auch zur Verbesserung des Stadtklimas beitragen.

Anzeige

Stadtverwaltung Bochum scheitert bisher an Politik

Anzeige

Zwei Anträge der Verwaltung sind bisher von der Politik abgelehnt worden. Ein dritter Antrag ist jetzt in Arbeit. Inzwischen gebe es ein großes Interesse aus der Bevölkerung. Die unterstütze die Idee eines neuen Stadtparks, der auch noch gut für das Klima sei, so die Stadt. Nach den Plänen der Verwaltung würde die naturbelassene Aufwertung des Geländes gut drei Millionen Euro kosten. Die Verwaltung hofft auf Fördergelder vom Land, dem Bund oder der EU.  

Anzeige
Anzeige
Anzeige