Anzeige
Leo XIV.: Reaktionen aus Bochum und Umgebung
© Marco Schmidt
24/09/2011 - Erfurt : Am Sonntagmorgen hielt Papst Benedik XVI. im Rahmen seiner Apostolischen Reise in Deutschland eine Heilige Messe auf dem Erfurter Domplatz ab.
Teilen:

Leo XIV.: Reaktionen aus Bochum und Umgebung

Erzbischof Robert Francis Prevot aus Chicago ist der neue Papst und trägt den Namen Leo XIV. Auch aus Bochum und Umgebung gibt es Reaktionen.

Veröffentlicht: Freitag, 09.05.2025 03:54

Anzeige

Neuer Papst

Anzeige

Seit Donnerstagabend (8.5.) hat die Welt einen neuen Papst: Der 69-jährige Erzbischof aus Chicago, Robert Francis Prevot, wird Franziskus' Nachfolger und trägt den Namen Leo XIV. Er ist der erste US-Amerikaner, der das Amt bekleidet. Zuletzt leitete er die Vatikanbehörde für Bischöfe, also die Personalabteilung der katholischen Weltkirche. Vorher war er lange als Missionar in Peru tätig.

Anzeige

Katholikenrat hofft auf "Brückenbauer"

Anzeige

Der Katholikenrat und die Katholische Stadtkirche in Bochum und Wattenscheid haben dem neuen Papst Leo XIV. gratuliert und die Gläubigen aufgerufen, für ihn zu beten. Er stehe vor der Herausforderung, das Erbe seines Vorgängers Franziskus zu würdigen, aber auch den Mut zu haben, neue Wege zu gehen, so die Mitteilung. 

"Dazu braucht es jetzt – aus Sicht des Kirchenvolkes - vor allem einen ‚Brückenbauer‘, der auf eine Synthese von Tradition und Zukunft setzt und darin kein entweder - oder sieht." - Christian Schnaubelt, Vorsitzender des Katholikenrates Bochum + Wattenscheid.
Anzeige

Ruhrbischof hat neuen Papst schon kennengelernt

Anzeige

Auch das Bistum Essen, zu dem die katholischen Kirchen in Bochum auch gehören, hat sich geäußert. Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck habe den neuen Papst als Menschen kennengelernt, dem die Armen sehr am Herzen liegen würden. Der Ruhrbischof begrüße, dass Leo bereits betont habe, die Kirche als "synodale Kirche auf dem Weg zu verstehen. Der neue Papst knüpfe damit an das an, was sein Vorgänger Franziskus bereits angestoßen habe und für die Kirche in Deutschland von großer Bedeutung sei, so Overbeck.

Anzeige
Anzeige
Anzeige