Anzeige
LWL-Uniklinik: Forschungsprogramm für Behandlung von Magersucht
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin des LWL-Universitätsklinikums Bochum
Teilen:

LWL-Uniklinik: Forschungsprogramm für Behandlung von Magersucht

Die LWL-Uniklinik nimmt an dem Forschungsprogramm "Sustain" teil. Das Programm beschäftigt sich mit magersüchtige Patientinnen und Patienten und will Rückfälle in die Krankheit verhindern.

Veröffentlicht: Freitag, 26.02.2021 08:53

Anzeige

LWL-Uniklinik: Behandlung per Videokonferenz

Anzeige

Die LWL-Uniklinik am Stadtpark beteiligt sich an einem Forschungsprogramm für Patientinnen und Patienten mit Magersucht. Das Programm heißt Sustain und soll Betroffenen helfen nach einer stationären Behandlung nicht wieder rückfällig zu werden. Statt lange auf eine ambulante Behandlung zu warten, sollen sie lückenlos weiter behandelt werden können - acht Monate lang per Videokonferenz. Neben der LWL-Klinik sind sieben weitere Kliniken in Deutschland dabei. Das Projekt wird vom Bundesforschungsministerium finanziert.

Anzeige
Anzeige
Anzeige