Museen in Bochum ziehen Corona-Bilanz
Veröffentlicht: Mittwoch, 29.07.2020 05:06
Museen hat es ganz unterschiedlich getroffen

Hart getroffen hat es das Deutsche Bergbaumuseum. Die Turmfahrt auf die Aussichtsplattform ist noch immer nicht möglich, wegen der Hygienemaßnahmen ist nicht das gesamte Museum geöffnet und auch ins Schaubergwerk dürfen nicht so viele Besucher gleichzeitig rein wie sonst. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gab es einen Besucherrückgang um 50 Prozent.
Noch dramatischer sieht es im Eisenbahnmuseum in Dahlhausen aus. Dort sind die Besucherzahlen um mehr als 60 Prozent eingebrochen. Wegen der Corona-Schutzmaßnahmen sind Führerstand-Fahrten nicht erlaubt. Auch der Pendelverkehr zum Bahnhof Dahlhausen fährt nicht. Schulklassen machen keine Ausflüge zum Museum. Trotzdem gibt es jetzt in den Ferien einen leichten Anstieg der Besucherzahlen. Unter anderem auch, weil das Museum neuerdings auch samstags geöffnet ist.
Im Bochumer Kunstmuseum gibt es dagegen keine negativen Veränderungen. Seit der Wiedereröffnung Anfang Mai kamen sogar mehr Besucher als sonst. Das liegt daran, dass es wegen des 60sten Geburtstags des Kunstmuseums gerade zwei besondere Wechselausstellungen gibt. Und wegen des Jubiläums müsst ihr dort gerade keinen Eintritt zahlen.