Neuer Trinkwasserbrunnen im Tierpark Bochum

Der Tierpark Bochum bietet seinen Besucherinnen und Besuchern ab sofort eine nachhaltige Möglichkeit zur Erfrischung: Der Brunnen ist nicht nur leicht zugänglich, sondern soll auch einen verantwortungsvollen Umgang mit der wertvollen Ressource Trinkwasser fördern.

© ©TPBO_1

Nachhaltige Erfrischung im Tierpark

Direkt neben der Schaufutterküche steht ab sofort ein Trinkwasserbrunnen, der auf Knopfdruck frisches Wasser spendet. Der aus Edelstahl gefertigte Brunnen ist etwa einen Meter hoch und somit auch für Bochumerinnen und Bochumer mit körperlichen Einschränkungen gut erreichbar.

„Gerade an warmen Tagen ist der freie Zugang zu kostenlosem Trinkwasser wichtig – sowohl für Kinder als auch für Erwachsene“ - Ralf Slabik, Direktor des Tierparks Bochum.

Der Brunnen steht allen Besucherinnen und Besuchern des Tierparks zur Verfügung und soll zu einem bewussten Umgang mit Trinkwasser beitragen.

Stadtweite Modernisierung durch die Stadtwerke Bochum

Der neue Brunnen im Tierpark ist Teil eines umfassenden Sanierungsprogramms der Stadtwerke Bochum, das mehrere Standorte im Stadtgebiet umfasst.

„Angesichts der steigenden Temperaturen in den Sommermonaten ist die kostenfreie Trinkwasserversorgung an öffentlichen Orten ein wichtiger Beitrag zur Daseinsvorsorge“ - Frank Thiel, Geschäftsführer der Stadtwerke Bochum.

Ein weiteres Beispiel für die Sanierungsmaßnahmen ist der Trinkwasserbrunnen in Bochum-Linden, der bereits erneuert wurde. Mitte Oktober sollen die Trinkwasserbrunnen bis zum nächsten Frühjahr abgeschaltet werden. Weitere Informationen zu den Brunnenstandorten und der Trinkwasserqualität findet ihr hier.

Weitere Meldungen

skyline