
Neues Forschungsgebäude für Bergbaumuseum in Bochum
In Bochum wird ein weiterer Schritt hin zu einem modernen Wissenschaftsstandort gemacht: Neben der Jahrhunderthalle entsteht ein neues Forschungs- und Depotgebäude für das Deutsche Bergbau-Museum Bochum. Die Fertigstellung ist für Herbst 2026 vorgesehen.
Veröffentlicht: Dienstag, 11.11.2025 04:15
Stärkung des Wissenschaftsstandorts Bochum
Das Gebäude soll künftig die umfangreichen Bestände des Montanhistorischen Dokumentationszentrums (montan.dok) aufnehmen. Darunter rund 350.000 Objekte, über 350 Archivbestände, rund 85.000 Bücher und Zeitschriften sowie etwa 150.000 Fotografien. Viele dieser Sammlungen befinden sich derzeit noch in einem Interimsdepot. Im Neubau sollen sie unter optimalen klimatischen Bedingungen gelagert und gleichzeitig besser für die Forschung zugänglich gemacht werden.
Schaffung neuer Arbeitsplätze
Mit dem Neubau entsteht eine moderne Infrastruktur für Wissenschaft und Digitalisierung. Das Gebäude richtet sich sowohl an Mitarbeitende des Museums als auch an externe Forschende. Insgesamt werden 52 Arbeitsplätze eingerichtet, darunter Plätze für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Archiv- und Bibliotheksnutzende sowie Praktikantinnen und Volontäre.