Neugestaltung der Graf-Adolf-Straße in Bochum beginnt

Am Montag (13.10.) beginnen die Straßen- und Kanalbauarbeiten auf der Graf-Adolf-Straße in Wattenscheid. Im Vorfeld hatte es große Proteste gegen damit einhergehende Baumfällungen gegeben.

© Jürgen Theobald / FUNKE Foto Services

Platanen müssen weichen

Mit einer Woche Verspätung beginnt am Montag (13.10.) die Neugestaltung der Graf-Adolf-Straße in Wattenscheid zwischen der Westenfelder Straße und Harkortstraße. Neben Kanal- und Straßenbau werden auch neue Versorgungsleitungen durch die Stadtwerke verlegt. Im Voraus hatte es großen Protest gegen die Bauarbeiten gegeben, weil dafür auch 26 Platanen in der Straße gefällt werden müssen. Die Wurzeln der Bäume haben die Gehwege und Grundstücksmauern teilweise so beschädigt, dass Menschen mit Rollatoren, Rollstühlen und Kinderwagen nur noch schwer durchkommen. Die UWG: Freie Bürger hat im März eine Petition gegen die Fällungen gestartet, bei der fast 1500 Unterschriften zusammengekommen sind (Stand 6.10.: 1499). Auch das Bochumer Klimaschutzbündnis hatte die Pläne in einem offenen Brief an Verwaltung und Politik kritisiert und alternative Lösungen vorgeschlagen. Die Wattenscheider Grüne hat sich ebenfalls gegen die Fällungen ausgesprochen und zusätzlich neue Radwege gefordert. Zum Ausgleich sollen laut Stadt im Anschluss mehr Bäume gepflanzt werden als gefällt wurden.

Klimaschützer wehren sich

Mit einer Bilder-Aktion zeigt das Bochumer Klimaschutzbündnis, dass sie nicht einverstanden sind mit der Abholzung der 26 alten Platanen. Deswegen haben sie Plakate mit ihren Gesichtern und Forderungen an die Bäume geheftet. Sie schlagen eine Planung der Sanierung vor, die den Erhalt der Platanen sicherstellt.

© Bochumer Klimaschutzbündnis
© Bochumer Klimaschutzbündnis

Bauarbeiten sorgen für mehrere Umleitungen

Für die Vorarbeiten wird die Fahrbahn zunächst halbseitig gesperrt. Für den Kanal- und Straßenbau wird die Straße dann abschnittsweise voll gesperrt. Die Umleitungen werden entsprechend der Sperrung über die Westenfelder Straße, die Otto-Brenner-Straße und die Hochstraße/Bochumer Straße eingerichtet. Bei einer Vollsperrung der Einmündung in die Heribertistraße könnt ihr diese über die Nikolaistraße erreichen. 

Mit den Bauarbeiten wird die Fahrbahnbreite verringert, davon erhofft sich die Stadt eine Geschwindigkeitsreduzierung. Außerdem wird lärmarmer Asphalt zur Lärmminderung verlegt. Die Arbeiten sollen bis November 2026 andauern. 

Weitere Meldungen

skyline