Personalentscheidungen im Bochumer Stadtrat
Veröffentlicht: Donnerstag, 03.04.2025 15:20
Bei der heutigen (03.04.25.) Sitzung des Bochumer Rates sind mehrere Personalentscheidungen getroffen worden. Darunter war auch ein großer Streitpunkt der letzten Monate.

Stadtkämmerin Hubbert wiedergewählt
Eva Hubbert bleibt für acht weitere Jahre Stadtkämmerin in Bochum. Sie ist mit nur zwei Gegenstimmen im Stadtrat wiedergewählt worden. "Ich bin überwältigt, das ist eine starke Bestätigung für die gemeinsame Arbeit“, erklärte Eva Hubbert in ihrer Dankesrede. Die Stadtkämmerin kümmert sich um die städtischen Finanzen, aber auch um die Bürgerdienste sowie verschiedenste Dienstleistungen, die die Stadt anbietet. In den letzten Jahren konnte Eva Hubbert für die Stadt Bochum immer ausgeglichene Haushalte oder sogar Jahresabschlüsse mit Gewinn präsentieren.
Umstrittene Wahl zum Sozialdezernenten war Thema
Eine weitere Personalfrage wurde heute Nachmittag im Rat auch wieder heiß diskutiert: Die Wahl des Sozialdezernenten - der Nachfolge von Britta Anger.
SPD und Grüne wollen noch vor dem Beginn der Sommerferien die Leitung des Sozialdezernat neu vergeben.
Die neue Ausschreibung für die Stelle endet Anfang Mai. Das hat der Stadtrat mehrheitlich beschlossen. CDU,Freie Bürger und FDP übten Kritik an der Entscheidung und wollten die Dezernatsleitung erst nach der Kommunalwahl vergeben. Eigentlich war die Dezernentenstelle bereits im letzten Jahr vergeben gewesen. Rolad Fischer-Dahl ein Ratsmitglied der Grünen sollte es werden. Er verzichtete dann aber auf sein Amt. Hintergrund: Die Bezirksregierung Arnsberg hatte seine Wahl beanstandet. Die Amtszeit der aktuellen Amtsinhaberin Britta Anger endet morgen (4.4.)