Rhine-Ruhr FISU University Games 2025 in Bochum und im Ruhrgebiet

Nächsten Sommer wird Bochum Gastgeber der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games und der RUHR GAMES sein. Die beiden Sportveranstaltungen werden durch das RUHR GAMES Festival an der Jahrhunderthalle miteinander vereint.

© Radio Bochum

Ruhr Games in Bochum

Bochum wird im Sommer 2025 Austragungsort für die Ruhr Games sein. Diese finden alle zwei Jahre statt. Dort stehen Actionsportarten und moderne Sportarten wie BMX fahren oder Breakdance im Fokus. Außerdem sind sie Europas größtes Sport- und Kulturfestival für Jugendliche.

FISU World University Games in Bochum

Bei den World University Games treten studentische Spitzenathletinnen und Spitzenathleten an. Die Sportveranstaltung ist die zweit größte nach den olympischen Spielen. Das Ruhr-Gebiet ist zum zweiten Mal Gastgeber. Die World University Games wurden bereits 1989 im Ruhrgebiet ausgetragen. Die Region hat also bereits Erfahrung mit der Organisation der Veranstaltung. 2025 werden knapp 8.500 Sportlerinnen und Sportler erwartet, die aus 150 Ländern anreisen. In Bochum findet zum Beispiel an der Jahrhunderthalle der 3x3-Basketballwettbewerb statt.

RUHR GAMES Festival vereint beide Sportevents mit Musik und Kunst

Das Ruhrgebiet wird nächstes Jahr Gastgeber für die Ruhr Games und für die World University Games sein. Zu diesem Anlass findet im Juli 2025 das RUHR GAMES Festival an der Jahrhunderthalle in Bochum statt. Das Festival geht vom 17. bis zum 20. Juli und soll beide Sportveranstaltungen miteinander vereinen. Headliner des Wochenendes ist Ski Aggu. Außerdem soll es ein breites Angebot an urbaner Kunst, Live-Konzerten und Action-Sport geben. Damit sollen vor allem jüngere Menschen angesprochen werden.

Weitere Meldungen

skyline